Ab heute kann auf
http://twitter.com/PhilosophieBLOG
leidenschaftlich über Philosophie gezwitschert werden :-)
Liebe Grüße Mulmi
vor 15 Jahren
Was ist Leben? Worin unterscheidet sich menschliches von tierischem oder gar pflanzlichem Leben? Was ist Kultur? Religionen philosophisch-kritisch hinterfragt. Was ist Liebe? Was ist Freundschaft? Warum verhalten wir uns wie wir uns verhalten? Gibt es einen objektiven Sinn im Leben? Philosophieren über unterschiedliche Fragen zur Lebensführung, über Politik, Psychologie... uvm
|
|
|
Anfangs konnte man sich ja noch einreden, dass die paar Landsleute, die da plötzlich in rot-weiß-rot-beflaggten Autos herumkurven, das bestimmt irgendwie ironisch meinen. So als wollten sie dem Rest der Welt sagen: "Wir wissen eh, dass es lächerlich aussieht, aber hin und wieder ein bisschen Mut zur Peinlichkeit hat doch auch was für sich." Jetzt, kurz vor dem EURO-Anpfiff, ist die Dichte an patriotisch geschmückten Gefährten allerdings verdächtig hoch. Dass deren Fahrer alle einen Scherz machen, ist eher unwahrscheinlich. Offenbar sind wesentlich mehr Österreicher bereit, ihre Heimatliebe zur Schau zu stellen, als man in Nicht-EURO-Zeiten annehmen könnte.
Stimmt schon: Es lebt sich ausgesprochen gut in diesem Land. Aber wozu stolz sein auf Österreich? Der Großteil der Bevölkerung hat jedenfalls nicht viel zum eigenen Österreichisch-Sein beigetragen. Er ist rein zufällig in einem ganz passablen Land auf die Welt gekommen - Schwein gehabt. Außerdem: Wer besonders stolz auf sich und die Seinen ist, kann den Rest der Welt nicht genauso klasse finden.
Quelle: http://derstandard.at/?url=/?id=3356536
"Böse Buben" haben die meisten Partnerinnen
Die "Netten" haben es schon immer gewusst: Es sind die selbstverliebten, kaltherzigen und intriganten Männer, die am meisten Erfolg bei den Frauen haben. Eine US-Studie untermauert nun diesen Eindruck mit Fakten.
Quelle: http://science.orf.at/science/news/151824